
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Burns Supper
Januar 25 @ 6:00 pm - 9:00 pm UTC+0

*** See German below ***
On January 25th we will celebrate the traditional Burns Supper with haggis, neeps and tatties, whisky and hopefully lots of fun!
BURNS SUPPER
When: 25.01.2025, 7 pm
Where: Bürgerbegegnungsstätte Bayreuth, Am Sendelbach 1, 95445 Bayreuth
Join us! More information to follow!!!
Background:
The Burns Supper is an annual celebration in Scotland in honor of the poet Robert Burns. It is held on his birthday, January 25th (Burns Night).
The menu is always the same: soup, haggis with rutabaga and potatoes (neeps and tatties), and a trifle for dessert. Whisky is drunk at least during the toasts. The formal part of the evening follows a very ritualized procedure. Before the haggis is served, it is ceremoniously carried on a platter by the chef, accompanied by a kilt-clad bagpiper, to the speaker’s table, where the host (or the landlord of the restaurant where Burns Night is being celebrated) recites the Burns poem The Address to a Haggis. At the words cut you up wi’ ready slight in the third stanza, the casing is sliced open so that the innards spill out and spread all over the platter.
After the meal, a series of speeches are given, always following a strictly ritualized order. The Immortal Memory is a memorial speech to Burns, typically with literary tributes to selected poems and a reference to contemporary politics and morals. In Toast to the Lassies, a selected man is allowed to tease the women before giving them a toast. One of the women can then reply in a similarly teasing tone. In between, poems and songs by Burns are recited and sung.
Source: Wikipedia
*******************************************
Am 25. Januar feiern wir das traditionelle Burns Supper mit Haggis, Neeps and Tatties, Whiskey und hoffentlich viel Spaß!
BURNS SUPPER
Wann: 25.01.2025, 19 Uhr
Wo: Bürgerbegegnungsstätte Bayreuth, Am Sendelbach 1, 95445 Bayreuth
Sei dabei – mehr Infos folgen bald!
Hintergrund:
Das Burns Supper ist in Schottland ein jährliches Fest zu Ehren des Dichters Robert Burns. Gehalten wird es an seinem Geburtstag, dem 25. Januar (Burns Night).
Auf der Speisekarte steht immer das gleiche: Suppe, Haggis mit Steckrübe und Kartoffeln (neeps and tatties), und als Nachtisch ein Trifle. Wenigstens bei den Trinksprüchen wird Whisky getrunken. Der formelle Teil des Abends folgt einem sehr ritualisierten Ablauf. Bevor der Haggis serviert wird, wird er auf einer Servierplatte feierlich vom Koch unter Begleitung eines im Kilt bekleideten Dudelsackspielers zum Rednertisch getragen, wo der Hausherr (oder der Wirt des Restaurants, in dem man die Burns Night feiert) das Burns-Gedicht The Address to a Haggis vorträgt. Bei den Worten cut you up wi’ ready slight („dich mit schlichter Gewandtheit aufschlitzen“) in der dritten Strophe wird die Hülle aufgeschnitten, sodass die Innereien auslaufen und sich auf der ganzen Servierplatte verteilen.
Nach dem Essen wird eine Reihe von Reden gehalten, immer nach einer streng ritualisierten Ordnung. The Immortal Memory ist eine Gedenkrede an Burns, typischerweise mit literarischer Würdigung ausgewählter Gedichte und einer Bezugnahme auf die heutige Politik und Sittlichkeiten. Beim Toast to the Lassies darf ein ausgewählter Mann die Frauen böse auf den Arm nehmen, bevor er ihnen einen Trinkspruch widmet. Darauf darf eine der Frauen in ähnlich neckischem Ton antworten. Zwischendurch werden Gedichte und Lieder von Burns vorgetragen und -gesungen.